Archive for the ‘Geschichte und Regeln’ Category

Wird Österreicher der teuerste Transfer für Abstiegskandidat Hannover?

Freitag, Dezember 7th, 2018

Hannover 96 hätte sich die aktuelle Saison in der Bundesliga sicherlich auch ganz anders vorgestellt. Das Team von Trainer André Breitenreiter befindet sich nach dem 14. Spieltag auf dem 17. Tabellenplatz. Derzeit steht ein Österreicher bei Hannover im Mittelpunkt. Der Abwehrspieler Kevin Wimmer könnte zum Rekordtransfer der Vereinsgeschichte avancieren. Die Niedersachsen haben den ÖFB-Legionär von Stoke City ausgeliehen. Im Vertrag wurde jedoch vereinbart, sobald Kevin Wimmer in der Saison auf 24 Einsätze kommt, ist Hannover 96 zu einem Kauf verpflichtet. Sollte das der Fall sein, müsste Hannover an den Verein der Premiere League rund 12 Millionen Euro überweisen. Der bisher teuerste Transfer war Jonathas für neun Millionen Euro. Der 26-jährige Österreicher war zu Saisonbeginn in der Startaufstellung gesetzt. Aufgrund mangelnder Leistung verlor Kevin Wimmer jedoch seinen Stammplatz. Aktuell steht er bei elf Einsätzen in der Bundesliga.

Die letzten zwei Pflichtspiele in der Saison hat Hannover 96 verloren. Den letzten Sieg verbuchte Hannover im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. In der kommenden Runde wartet auswärts Mainz 05. Ein Sieg wäre schon fast Pflicht, denn eine Runde später empfängt Hannover 96 die wieder sehr starken Bayern. Wenn der Klassenerhalt funktionieren soll, müssen die Spieler aus Hannover sich in den nächsten Runden gewaltig steigern. In der abgelaufenen Saison erreichten sie am Ende den 13. Tabellenplatz. Von einem solchen Endergebnis träumen heute viele Spieler und Verantwortliche. Die Saison geht noch lange und es kann sich an der Tabellensituation somit noch viel verändern. Fakt ist, dass Chefcoach Breitenreiter rasch die passenden Worte und taktische Aufstellung finden muss. In der Liga ist Hannover 96 für viele Mannschaften zu einem sicheren Punktelieferanten geworden. Das möchten die Spieler natürlich rasch abstellen und wieder mit gutem Fußball überzeugen. (mehr …)

Fußball – Die wichtigste Nebensache der Welt

Sonntag, Januar 22nd, 2012

Muss Fußball eigentlich noch großartig erklärt werden, wenn die ganze Welt die wohl berühmteste aller Sportarten kennt? Der Ballsport an sich sicherlich nicht, das Phänomen dagegen auf jeden Fall. Denn was ist das Besondere an diesem Ballsport, der im 19. Jahrhundert in Großbritannien, dem sogenannten „Mutterland des Fußballs“, entstand? Wieso bringt Fußball viele Menschen dazu, in Gruppen zu zerfallen, die sich gegenseitig bekämpfen und es dabei nicht gerade selten übertreiben, Hasstiraden zu erfinden oder in Jubelstürme auszubrechen, die in schlimmen Fällen sogar in einem Adrenalinschock enden können? Wieso wird ausgerechnet aus diesem einfachen Ballsport die weltweit berühmteste, bekannteste und beliebteste Sportart aller Zeiten?

Die Regeln und ihre Auswirkungen

Sonntag, Januar 22nd, 2012

Fußball ist schnell und leicht erklärt. Zwei Mannschaften mit jeweils elf Spielern, welche verschiedene Positionen einnehmen, müssen versuchen, den Ball öfter als der Gegner im gegnerischen Tor unterzubringen. Ein Tor fällt, wenn der Ball sich mit seinem vollen Umfang hinter der Torlinie befindet – ein Umstand, der spätestens seit dem WM-Endspiel zwischen England und Deutschland aus dem Jahre 1966 oft diskutiert und stark beachtet wird, als ein irreguläres Tor die Vorentscheidung zum Sieg für die englische Nationalmannschaft brachte. (mehr …)

Fußball ist mehr als ein Ballsport

Sonntag, Januar 22nd, 2012

Fußball ist mittlerweile unter vielen Namen bekannt. Für manche ist Fußball nur ein Freizeitsport, für manche vollkommen unbrauchbar, für andere hingegen jedoch Leidenschaft und die wichtigste Nebensache der Welt. Vor allem bei Männern gilt Fußball als ein mittlerweile klischeehaftes Interesse. Man fragt nicht mehr, ob man sich überhaupt für Fußball interessiert, sondern zu welchem Verein man hält. (mehr …)

Was macht Fußball so besonders?

Sonntag, Januar 22nd, 2012

Fußball wird nicht gerade selten einem guten Spielfilm vorgezogen. Denn die Spannung steigt beim Fußball manchmal in unermessliche und unerträgliche Dimensionen, was bei Filmen nur bedingt der Fall ist, da sie vorher geschrieben wurden und man in den meisten Fällen das Ende bereits erraten kann. Beim Fußball ist dagegen absolut nichts prädestiniert, hier kann zu jeder Zeit alles passieren. (mehr …)

Die richtige Ausrüstung macht es!

Sonntag, Januar 22nd, 2012

Natürlich brauchen auch Fußballspieler – egal, ob Profis oder Amateure – ihre eigene Ausrüstung, sowohl für das Training als auch für das richtige Spiel. Die Ausrüstung ist relativ einfach gehalten und gleicht an vielen Stellen einer Art Uniform. Für Training und Spiel brauchen die Spieler natürlich einen Trainingsanzug, eine Trainingshose, Fußballschuhe, Fußbälle, Schienbeinschoner, Fußballstutzen und natürlich ein Fussballtrikot. (mehr …)