Archive for the ‘Fußball News’ Category

Planen die Münchner einen Mega-Transfer?

Samstag, Mai 5th, 2018

Nach dem bitteren Ausscheiden in der Champions League gegen Dauerkonkurrenten Real Madrid, will der FC Bayern München die Vereinskasse plündern. Trotz einer erstklassigen Leistung in beiden Spielen, reichte es am Ende für den Aufstieg in das Finale nicht. Grund hierfür war die schwache Offensivleistung. Weder Robert Lewandowski, Frank Ribery oder Thomas Müller haben ein Tor erzielt. Besonders der Pole Robert Lewandowski muss nun Kritik einstecken. Zudem wurde auch bekannt, dass er mit einem Wechsel zu Real Madrid kein Problem hätte. Der Stürmer hat nun bereits seit fünf Spielen in der Champions League nicht getroffen. Sein Gegenüber, Christiano Ronaldo, hat ebenfalls im Spiel gegen die Bayern nicht getroffen, jedoch ist dafür der Franzose Karim Benzema eingesprungen. In den Medien wird nun spekuliert, dass die Münchner am Transfermarkt einen Deal von 100 Millionen für einen neuen Stürmer abschließen könnten.

Teurer Sommer für die Münchner

Schon seit längerer Zeit wird immer wieder wild über die Transferpolitik des FC Bayern München diskutiert. Die Münchner wollten eigentlich nie eine Unsumme für einen Transfer ausgeben und haben immer wieder auf Nachwuchstalente vertraut. Die Nachwuchsakademie in München zählt zu einer der besten Europas und dennoch kann mit den jungen Spielern alleine keine Champions League gewonnen werden. Geht es nach den Medienberichten, so hat der FC Bayer München an drei Spielern großes Interesse. Es handelt sich dabei um die Stürmer Karim Benzema, Antoine Griezmann und Paul Dybala. Die drei Stürmer werden jeweils um die 100 Millionen Euro kosten. Wobei Griezmann bei Barcelona ein Thema ist und auch Dybala soll von Italien nach Spanien wechseln. Ob Karim Benzema sich mit einem Deal, der Münchner einlassen wird ist fraglich. (mehr …)

Oliver Khan zweifelt an Neuer Comeback zur WM

Mittwoch, März 28th, 2018

Nationaltorwart Manuel Neuer hat seit Langem kein Pflichtspiel mehr absolviert. Nach seinem Mittelfußbruch und einer anschließenden Fußoperation verbrachte der 31-jährige viel Zeit in einer Reha und erholte sich im thailändidschen Badeort Phuket.

Seit Kurzem steht er wieder auf dem Trainingsplatz und arbeitet im individuellen Einzeltraining auf sein Comeback hin. Jupp Heynckes verkündete vor rund zwei Wochen, dass Neuers Pensum weiter gesteigert wird und er momentan bei 80 Prozent sei. Ein genauer Zeitpunkt war für ein Comeback im Torwart-Training aber noch nicht absehbar.

Der Bayernprofi gab sich in letzter Zeit optimistisch, bei der WM dabei zu sein. Doch nicht jeder teilt Neuers Optimismus. Auch Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn zweifelt an einer Teilnahme des DFB-Kapitäns zur WM. Seiner Ansicht nach befindet sich Neuer in einer diffizilen Phase.

Und auch für Bundestrainer Joachim Löw werde es irgendwann schwierig, erklärte der 48-Jährige im Bezug auf die WM-Pläne von Neuer und Löw. Denn bisher ist nicht absehbar, wann Neuer wieder am Spielbetrieb teilnehmen wird.

Seitens des Vereins lastet kein Druck auf ihm. Doch spätestens, wenn es auf die Endphase der Champions League zugeht, könnte sich Löw fragen, wann er Neuer überhaupt noch bringen kann, ergänzte Kahn mit kritischen Worten. (mehr …)

Bayern und Leverkusen eine Runde weiter

Dienstag, Februar 13th, 2018

Der Tabellenführer aus der dritten Liga, der SC Paderborn, hat sich für das Viertelfinale im DFB-Pokal sehr viel vorgenommen. Mit dem FC Bayer München als Gegner, natürlich eine schwierige Aufgabe. Der Rekordmeister aus München hat mit einem 6:0 Auswärtssieg souverän die nächste Runde erreicht. Somit ist das Cupmärchen des SC Paderborn Geschichte. Bereits zu Halbzeitpause war alles klar, denn die Münchner führten mit 3:0. Der Drittligist hatte zuvor St. Pauli, Bochum und Ingolstadt aus dem Wettbewerb geworfen und sie wollten es natürlich gegen Robben & Co wiederholen.

Mit dem Sieg gegen Paderborn, sind die Bayern nun zum 25. Mal auswärts ungeschlagen und blieben zum achten Mal in einem Viertelfinale ohne Gegentreffer. Der Rekordmeister war in diesem Spiel natürlich der große Favorit und das haben die Spieler auch eindrucksvoll bewiesen. Sie haben den Gastgebern eigentlich keine nennenswerten Chancen gelassen und die Bayern zeigten von der ersten Minute an, welches Team hier das Sagen hat.

Mehr Spannung bei Leverkusen gegen Bremen

Weitaus mehr Dramatik war im zweiten Spiel an diesem Tag geboten. Werder Bremen lag im Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen mit 2:0 in Führung und es schien so, als würde die Siegesserie von Werder über Leverkusen weiterhin anhalten. Bayer drehte nach diesen Gegentreffern jedoch auf und übernahm das Spielgeschehen. Nach 90. Spielminuten stand es 2:2 und es ging somit in die Verlängerung. Rund zehn Minuten vor Schluss, ging Leverkusen erstmals in diesem Spiel in Führung und in der 118. Spielminute machte Kai Havertz mit seinem Tor den Sieg perfekt. Die Enttäuschung auf der Seite von Werder Bremen war natürlich sehr groß. Einen Vorsprung von 2 Toren darf ein Profiverein nicht mehr aus der Hand geben. (mehr …)

Köln zwingt Gladbach in der Nachspielzeit in die Knie

Dienstag, Januar 16th, 2018

Der 1. FC Köln darf nun wieder auf ein Fußballwunder hoffen. Mit dem Last-Minute-Sieg im Derby gegen Gladbach, verkürzen die Kölner nun den Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Der Siegestorschütze, Simon Terodde, wurde von seinen Mitspielern euphorisch gefeiert. Kein Wunder, denn das Siegestor gelang erst in der fünften Minute der Nachspielzeit. Dieser Sieg war sicherlich einer der schönsten Momente in der aktuellen Saison. Als im Stadion schon jeder mit einem Unentschieden rechnete, sorgte Terodde mit seinem Goldtor für absolute Begeisterung. Natürlich ist es noch ein sehr langer und harter Weg aus der Krise, doch jeder Erfolg beginnt einmal und warum nicht ausgerechnet mit dem Spiel gegen den ewigen Erzrivalen Gladbach?

Rückstand auf Relegationsplatz wurde minimiert

Die Hinrunde war gespickt mit zahlreichen Niederlagen und Enttäuschungen. Zum Auftakt in die Rückrunde gelang nun schon fast das Unmögliche. Sechs magere Punkte konnten in der ersten Hälfte der Saison 2017/2018 geholt werden. Nun haben die Kölner nach dem ersten Spiel der Winterpause bereits drei weitere auf dem Konto. Fakt ist jedoch auch, dass es bis dato noch kein Team in der Bundesliga mit einem solch schlechten Ergebnis geschafft hat, in der höchsten Spielklasse zu verweilen. Mit diesem Sieg sieht es jedoch nun jedoch gar nicht mehr so schlimm aus. Die Kölner benötigen „nur“ sieben Zähler auf den Relegationsplatz. Dieser Rückstand sollte auf alle Fälle aufzuholen sein. Es ist nun klar und verständlich, dass in Köln alle zu träumen beginnen. Unmöglich ist es selbstverständlich nicht und der Kampfgeist im Spiel gegen Gladbach hat gezeigt, dass auch wieder die Einstellung in der Mannschaft stimmt. (mehr …)

CL-Auslosung: Dem FC Bayern bringen selbst Niederlagen Glück

Donnerstag, Dezember 14th, 2017

Das legendäre Glück des FC Bayern München hat sich auch bei der Auslosung für das Champions League-Achtelfinale der Saison 2017/18 einmal mehr gezeigt. Der Rekordmeister spielt in der ersten KO-Runde der Königsklasse gegen Besiktas Istanbul, den Sieger der RB Leipzig-Gruppe. Als Zweiten drohten den Münchnern deutlich schwierigere Aufgaben. Die Türken wurden allgemein als das „leichteste“ Los im Topf angesehen. Verantwortlich für dieses Glück war eine Niederlage.

Bayerns PSG-Pleite schützt vor der Begegnung mit Real
Es war das letzte Spiel von Carlo Ancelotti als Trainer des FC Bayern München: Der Meister ging mit 0:3 gegen Paris Saint-Germain unter. Im Rückspiel siegten die Bayern zwar mit 3:1, aber aufgrund des Torverhältnisses gewann PSG das direkte Duell mit den Münchnern und sicherte sich den Gruppensieg. Damals ärgerten sich die Bayern über diesen einen verheerenden Gegentreffer. Inzwischen dürfte der Zorn verflogen sein. Denn PSG bekam keinen geringeren Gegner als Real Madrid zugelost. Hätten sich die Bayern in der Gruppe durchgesetzt, hätte man also statt gegen die Türken gegen den Titelverteidiger der Königsklasse antreten müssen. (mehr …)

Werder Bremen kann doch noch siegen

Dienstag, November 28th, 2017

Werder Bremen hat gezeigt, dass sie in der deutschen Bundesliga noch gewinnen können. Bremen feierte zum Abschluss der 12. Runde einen beeindruckenden 4:0 Sieg gegen den Aufsteiger aus Hannover. Besonders der Spieler Kruse machte bei dieser Begegnung auf sich aufmerksam. Mit einem lupenreinen Hattrick und einer Torvorlage war er der auffälligste Spieler am Platz. Das Weser Stadion feierte den 29-jährigen Stürmer. Dieser Sieg ist für Werder Bremen natürlich enorm wichtig. Der aktuelle 16. Tabellenplatz kann natürlich für Werder nicht zufriedenstellend sein. Nach dem Trainerwechsel wurde einiges umgestellt und der Club dürfte angesichts dieses Erfolges richtig gehandelt haben.

Florian Kohfeldt mehr als zufrieden

Im zweiten Spiel als Cheftrainer darf sich Kohfeldt nun über den ersten Sieg seiner Mannschaft freuen. Aufgrund des Sieges, wurde es auch für den 1. FC Köln in der Tabelle sehr finster. Werder Bremen dürfte das natürlich reichlich egal sein, denn der Club muss selbst auf sich schauen um nicht in den Abstieg verwickelt zu werden. Von Beginn an wollte Bremen den Sieg und die Spieler gingen sehr fokussiert an diese Aufgabe. Der neue Schwung mit dem Trainerwechsel machte sich bereits in den ersten Spielminuten bemerkbar. Kohfeldt hat seiner Mannschaft die Situation wohl sehr gut zu verstehen gegeben und seine Spieler haben die Vorgaben perfekt umgesetzt. Für den Aufsteiger war diese Niederlage jedoch besonders bitter, denn Werder Bremen hat dem Team klar und deutlich die Grenzen aufgezeigt. (mehr …)