Archive for the ‘Fußball News’ Category

Hoeneß kündigt großen FCB-Umbruch an

Dienstag, November 13th, 2018

Bayern-Präsident Uli Hoeneß kündigt nach der 2:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund einen großen Umbruch im kommenden Transfersommer an und stärkt zugleich den Rücken von Trainer Niko Kovac.
„Niko Kovac steht als Trainer bei uns nicht in Frage“, zerstreute Hoeneß direkt alle Gerüchte um eine frühzeitige Entlassung des ehemaligen Frankfurt-Coaches. Trotz des erneuten Rückschlags des noch amtierenden deutschen Meisters stellt sich Hoeneß hinter seine Spieler. Nachdem man durch die beiden Treffer von Robert Lewandowski zweimal in Führung gegangen ist, hätte Bayern „vielleicht vorsichtiger“ spielen sollen, um so Kontermöglichkeiten von Borussia Dortmund zu vermeiden. Aber nach Hoeneß ist man im Nachhinein „immer schlauer“. Als Fazit für das Spitzenspiel am Samstagabend fand Hoeneß. „Ich bin jetzt weniger niedergeschlagen als bei der bitteren Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach. Unsere Mannschaft ist weiterhin in einem sehr guten Zustand. Das Team spielt nicht für den Coach, sondern für den FC Bayern München und dies hat sie mal wieder eindrucksvoll gemacht.“

Hoeneß über den kommenden Sommer: „Der zweite Schritt des Umbruchs kommt“ (mehr …)

Die Abwehrreihen stehen: Keine Tore in Freiburg

Dienstag, Oktober 9th, 2018

Ohne einen Sieger ging das Bundesligaspiel zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen vom Platz. Die Abwehrreihen waren auf beiden Seiten zu massiv, so reichte es folgerichtig nur zu einem 0:0. Die Hausherren drehten in der Schlussphase nochmal auf und hätten fast in Person von Luca Waldschmidt noch den Lucky Punch gesetzt.
Im Vergleich zur 1:4-Niederlage gegen den FC Augsburg tauschte Freiburg-Trainer Christian Streich auf zwei Positionen getauscht: Jerome Gondorf und Lukas Kübler begannen für Philipp Lienhart und Marco Terrazzino, die erst einmal auf der Bank saßen. Auch Leverkusens Trainer Heiko Herrlich stellte um, drei Wechsel gab es: Kurzfristig fiel Lars Bender aus, der sich mit einer Verhärtung im Oberschenkel rumplagte. Er wurde von Philipp Kohr auf der Doppelsechs vertreten. Außerdem gab es Pausen für Leon Bailey (Bank) und Karim Bellarabi (nicht im Aufgebot). Für das Duo begonnen Lucas Alario und Julian Brandt.

Viel Aufwand, wenig Ertrag

Zu Beginn der Partie überließen die Gastgeber dem Werksclub das Feld und warteten erst einmal ab. Zu Beginn war Bayer das aktivere Team und versuchte mehr, doch die Abwehr der Freiburger war immer zur Stelle und sehr sattelfest unterwegs. Eine erste Chance hatte Kohr, der aus gut 15 Metern einen abgefälschten Schuss Richtung Tor brachte. Ein Wink mit dem Zaunpfahl für die weiteren Angriffsbemühungen der Leverkusener im ersten Durchgang. Immer wieder versuchten sie es mit Schüssen aus der Mitteldistanz – alle fanden nicht den Weg ins Ziel. (mehr …)

Hütter beschert den Spielern einen freien Tag

Montag, September 17th, 2018

Eintracht Frankfurt belegte in der Vorsaison den 8. Tabellenplatz und möchte heuer natürlich an diesem Erfolg anknüpfen. Hierfür wurde nach dem Abgang von Trainer Niko Kovac der Österreicher Adi Hütter verpflichtet. Der Erfolgscoach der Young Boys Bern aus der Schweiz, konnte in der Bundesliga jedoch noch nicht richtig Fuß fassen. Nach dem dritten Spieltag haben die Frankfurter drei Punkte geholt und die negativen Stimmen zu Adi Hütter als Trainer werden immer lauter. Der Verein hält jedoch zum Österreicher und sieht aktuell keinen Grund, über einen Trainerwechsel nachzudenken. Angesichts der englischen Wochen, die die Frankfurter zu bestreiten haben, hat Hütter kurzerhand die Trainingseinheit am Sonntag abgesagt. Dem Trainerteam dämmerte es, dass die Profifußballer in den kommenden Wochen fast keine Ruhephase haben werden und somit wurde die für 10.30 Uhr angesetzte Trainingseinheit einfach abgesagt. Derzeit ist es wichtig, dass die Spieler wieder ein wenig zur Ruhe kommen. Auf die Profis wartet ein regelrechtes Mammutprogramm.

Zwischen Europa League und Bundesliga

In der Liga läuft es für Eintracht Frankfurt zurzeit nicht wie gewünscht. Adi Hütter bleibt jedoch nicht viel Zeit um die schlechten Ergebnisse aus den Köpfen der Spieler zu bekommen. Am Donnerstag kommt es in der Europa League zum Auswärtsspiel gegen Marseille und am Sonntag wartet RB Leipzig. Breits einige Tage später geht es in der Liga mit Mönchengladbach und Hannover 96 weiter. Danach wartet in der Europa League Rom und den Abschluss der zahlreichen Spiele macht Hoffenheim. Erst nach diesem Spiel würde ein wenig Zeit bleiben um etwas durchzuschnaufen. (mehr …)

Spannender Auftakt in die neue Saison

Donnerstag, August 30th, 2018

Adi Hütter hat mit Eintracht Frankfurt im ersten Spiel der neuen Saison wichtige drei Punkte geholt. Nach dem blamablen Start stand der Österreicher bereits unter Druck. Sowohl das Spiel im Supercup, als auch das Spiel im DFB-Cup wurde mit einer Niederlage beendet. Der 2:0 Erfolg in Freiburg war immens wichtig. Der österreichische Trainer darf somit einmal kurz durchatmen und kann sich über den Befreiungsschlag seiner Mannschaft freuen. Für die Tore waren der Neuzugang Nicolai Müller und Sebastien Haller verantwortlich.

Der Vizemeister Schalke startete hingegen mit einer bitteren 1:2 Niederlage gegen den VfL Wolfsburg in die neue Saison. Die gezeigte Leistung der Schalker war alles andere als zufriedenstellend und auf dem Cheftrainer wartet noch sehr viel Arbeit. Die Verunsicherung in der Mannschaft war noch deutlich zu bemerken. Auch der Neuling in der Liga, Fortuna, durfte sich über einen ersten Dreier freuen. Ein relativ unspektakuläres Spiel lieferte Hertha Berlin ab. Die Berliner besiegten den Aufsteiger aus Nürnberg mit 1:0.

Favoriten mit sehr guter Leistung

Einzig der FC Bayern München und Borussia Dortmund sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Die Bayern feierten im ersten Spiel einen 3:1 Erfolg und Borussia Dortmund zerlegte RB Leipzig mit 4:1. Niko Kovac war mit seinen Bayern über weite Strecken sehr zufrieden. Nach der ersten Runde kann natürlich noch nicht viel gesagt werden, jedoch werden sich wohl oder übel die üblichen Verdächtigen wieder von der Konkurrenz absetzen. RB Leipzig hat mit der bitteren Niederlage sicherlich nicht gerechnet. Zwar kann und darf man gegen Borussia Dortmund verlieren, jedoch war die gezeigte Leistung sehr fragwürdig. Ralf Rangnick war mit seiner Mannschaft keinesfalls zufrieden. (mehr …)

Irre Klausel und abgesagte Presserunde: Verwirrung um Rebic

Donnerstag, August 9th, 2018

Ante Rebic ist eine der heißesten Personalien in diesem Sommer. Seit der brillanten WM des Kroaten wird spekuliert, ob der 24-Jährige Eintracht Frankfurt bis Ende August verlassen wird. Der Spieler selbst hatte sich offen für einen Transfer gezeigt. In den letzten Stunden ist reichlich Bewegung in die Personalie gekommen, sowohl, was einen Verkauf angeht, wie auch für einen möglichen Verbleib. Angefangen hat alles mit einem Statement von FC Bayern-Coach Niko Kovac, der das Interesse der Münchner an Rebic beerdigte. Der sei zwar ein toller Spieler, „aber für uns macht das einfach keinen Sinn“, ließ er die Medien wissen. Anschließend überschlugen sich die Ereignisse, was für reichlich Verwirrung sorgte – die noch immer anhält.

AC Florenz bekommt Hälfte der Ablöse
Es begann mit einem Bericht des „kicker“, der einen Wechsel eher unwahrscheinlicher machte. Demnach hält der AC Florenz noch immer 50 Prozent der Transferrechte von Rebic. Anders ausgedrückt: Bei einem Verkauf des eigentlich noch bis 2021 an die Eintracht gebundenen Rebic kassieren die Italiener die Hälfte. Damit für die Adler noch genug übrigbleibt, müsste diese folglich die Ablöseforderung deutlich in die Höhe schrauben, was Interessenten eher abschrecken dürfte. Wer Rebic verpflichten und die vollen Transferrechte besitzen wollen würde, müsste zudem zusätzlich mit den Italienern verhandeln, was ein weiteres Problem bedeutet. (mehr …)

Brasilien gewinnt mit Müh und Not

Sonntag, Juni 24th, 2018

Vor der Weltmeisterschaft in Russland, galt Brasilien als der wohl heißeste Anwärter auf den Titelgewinn. Nach dem ersten Spiel, in welchem gegen die Schweiz lediglich ein 1:1 erreicht wurde, haben sich die Meinungen der Experten jedoch rasch geändert. Zu viele Fehlpässe und zu wenig Aggressivität haben die Superstars aus Brasilien gezeigt. Nun mühte sich der Titelanwärter auch im zweiten Spiel gegen Costa Rica zu einem Last-Minute-Sieg. Erst in der sehr langen Nachspielzeit sorgten die Brasilianer für die
Entscheidung. Philipp Coutinho traf in der 91. Spielminute und Superstar Neymar netzte in der 97. Spielminute für Brasilien. Somit hat Brasilien mit vier Punkten auch die Tabellenführung in der Gruppe E übernommen.

Aufgrund der Niederlage gegen den Rekordweltmeister, hat der letztmalige Vierteilfinalist aus Costa Rica nun keine Chance mehr auf ein Weiterkommen. Die Brasilianer standen vor diesem Spiel gewaltig unter Zugzwang. Die Erwartungshaltung ist in Brasilien immens groß und die komplette Nation erhofft sich einen Einzug in das WM-Finale. Vor vier Jahren musste sich Brasilien gegen Deutschland im Finale klar und deutlich geschlagen geben. Diese Niederlage sitzt noch immer in den Köpfen zahlreicher Fans und Spieler. Auf Superstar Neymar waren wie immer sämtliche Blicke gerichtet und er sorgte mit seiner zum Teil überaus egoistischen Spielweise wieder für negative Stimmung und harte Kritik. Besonders im ersten Spiel haderte es klare Worte und Vorwürfe. Neymar dürfte sich diese jedoch zu Herzen genommen haben und zeigte gegen Costa Rica ein deutlich anderes und besseres Spiel. (mehr …)