Archive for the ‘Fußball News’ Category

24-stündiger Autokorse – BVB plant Meisterfeier

Freitag, Mai 17th, 2019

Die Lage im Saisonfinish ist für Borussia Dortmund denkbar ungünstig. Lediglich ein Sieg beim Borussia Mönchengladbach und einer Heimniederlage des FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt, wären die Gelb-Schwarzen Meister in der Bundesliga. Ein Gewinn des Pokals ist somit relativ unwahrscheinlich. Dennoch herrscht im Pott auch Zuversicht. Diese versprüht insbesondere BVB-Boss Joachim Watzke. Er schätzt die Chancen nicht so schlecht ein wie es im ersten Moment erscheinen mag. Das unterstreicht auch die Tatsache, dass eine Meisterparty bereits in Planung ist. Sollte es eintreffen, wird die Party um 22 Uhr beginnen. Am Sonntag wäre dann der Korso geplant. Sollte Borussia Dortmund es schaffen, plant Watzke einen Korso von 24 Stunden ein. In der Vergangenheit betonte der Boss immer wieder, dass er nicht länger als 4 bis 5 Stunden fahren würde. Sollte es nicht zum Titelgewinn reichen, wird der BVB-Boss natürlich den Bayern zum Erfolg gratulieren. Obwohl es sehr knapp zur Sache geht, ist der Kampf um die Meisterschaft sehr stilvoll über die Bühne gegangen. Das war in der Vergangenheit leider nicht immer der Fall. Watzke würde sich wünschen, dass der FC Bayern München das Pokalfinale gegen RB Leipzig gewinnt. Sollte dieser Fall eintreten, würde Borussia Dortmund im Supercup wieder auf die Bayern treffen. (mehr …)

180 Millionen Euro: Irres Gerücht um Dortmunds Sancho und Real

Donnerstag, April 25th, 2019

Jadon Sancho ist fraglos einer der Entdeckungen der Saison. Der Flügelspieler von Borussia Dortmund hat mit seinen überragenden Leistungen dafür gesorgt, dass der BVB nach wie vor um die Meisterschaft spielt. Längst steht der 19-Jährigen in den Notizbüchern diverser europäischer Top-Klubs. Beispielsweise wird seit Monaten darüber berichtet, dass Manchester United den englischen Nationalspieler unbedingt verpflichten möchte. Neu in der Riege der Sancho-Fans ist laut „Bild“ auch Real Madrid. Die Meldung klingt allerdings wie ein wahnwitziges Gerücht.

Bericht: Zidane soll Sancho fordern

Das Boulevardblatt berichtet, dass Reals Coach Zinedine Zidane persönlich bei seinem Präsidenten Florentino Perez vorstellig wurde und einen klaren Auftrag erteilt hat: Dieser soll im Sommer unbedingt Sancho verpflichten. Sollte dies stimmen, ist der vermutliche Hintergrund, dass Madrids eigentliche Wunschspieler Kylian Mbappé und Neymar selbst für die Königlichen unbezahlbar und deshalb unerreichbar sind.

Das Problem für Real: Sancho hat noch einen Vertrag bis 2022 beim BVB. Das Papier enthält keine Ausstiegsklausel. Ohne Zustimmung der Borussia ist ein Wechsel des englischen Nationalspielers deshalb nicht möglich. Und in den vergangenen Wochen sowie Monaten wurden die Verantwortlichen der Borussia nicht müde zu betonen, dass sie den Spieler auf keinen Fall abgeben werden. Sancho werde in jedem Fall auch im kommenden Jahr für den BVB spielen, lautete die deutliche Ansage. (mehr …)

Borussia Mönchengladbach: Ersetzt Rose Hecking?

Dienstag, April 2nd, 2019

Borussia Mönchengladbach schickt sich an, als das zu verspielen, was sich die Fohlen in der Hinrunde mühsam aufgebaut hatten. In der Rückrunde reiht sich Enttäuschung an Enttäuschung. Zuletzt gab es ein 1:3 gegen Fortuna Düsseldorf. Die Fohlen rutschten damit erstmals seit Monaten aus den Champions League-Plätzen. In der Rückrunden-Tabelle steht die Borussia nur auf dem zehnten Platz. Es könnte Coach Dieter Hecking den Job kosten. Als Nachfolger wird Marco Rose von RB Salzburg gehandelt.

Gladbach-naher Journalist: Verantwortliche diskutieren über Rose

Dass Hecking abgelöst werden könnte, stammt als Gerücht vom Gladbach-nahen Journalisten Tobias Holtkamp, der die entsprechenden Aussagen in der „Sky“-Sendung „Wontorra – Der Fußball-Talk“ machte. Die Verantwortlichen der Fohlen würden sich demnach mit „neuen personellen Konstellationen“ beschäftigen. Diese sollen den Verein auf ein neues Level heben können. Im Zentrum dieser Erwägungen stehe Rose, so Holtkamp weiter. Der Namen des Salzburg-Trainers sei in der Gladbacher Geschäftsstelle diskutiert worden. Rose sei sich bereits mit einem Bundesligisten einig, so der Journalist. Er wisse allerdings nicht, um welchen Verein es sich handele. Der 42-jährige Coach wurde zuletzt intensiv mit dem VfL Wolfsburg in Verbindung gebracht. (mehr …)

Bayern München gewinnt erneut

Samstag, Februar 16th, 2019

Das Duell um den Meistertitel in der deutschen Bundesliga spitzt sich zu. Die Dortmunder werden das Spiel zwischen Augsburg und den Bayern sicherlich verfolgt haben. Grund zur Freude gab es bereits nach 13 Sekunden. Goretzka sorgte im Dress der Bayern für das schnellste Eigentor in der Bundesliga. Trotz der frühen Führung gelang es den Gastgebern nicht das Ergebnis zu halten. David Alaba war es schlussendlich, der seine Bayern in der 53. Spielminute mit seinem Treffer zum 3:2-Erfolg führte. Somit beträgt der Rückstand auf den Tabellenführer Borussia Dortmund zwei Punkte. Der BVB hat jedoch noch ein Spiel in der aktuellen Runde zu absolvieren. Der Druck ist somit groß und die letzten Wochen haben gezeigt, dass die Dortmunder mit diesem nicht sehr gut umgehen können.

Geschichtsträchtiges Eigentor – Bayern erhalten frühes Gegentor

Die Zuschauer hatten kaum Zeit, um Platz zu nehmen. Sofort nach Anstoß spielten die Augsburger einen schönen Angriff. Nach der Flanke von der linken Seite, war es Goretzka der für einen Eintrag in die Geschichtsbücher der Bundesliga sorgte. Der Spieler fälschte einen Schuss unaufhaltsam in das eigene Tor. Der FC Bayern München hat sich von diesem Gegentor nicht beirren lassen und legte sofort nach. Die Bayern mussten nach dem Ausgleichstreffer von Kingsley Coman allerdings erneut einem Rückstand nachlaufen. Der Franzose war es allerdings wieder, der in der Nachspielzeit im ersten Durchgang für den erneuten Ausgleich sorgte. Niko Kovac dürfte in seiner Pausenansprache die passenden Worte gefunden haben. David Alaba sorgte wenige Minuten nach Wiederanpfiff für die erste Führung der Bayern in diesem Spiel. (mehr …)

Traumtor von Witsel im Schlagerspiel

Samstag, Januar 26th, 2019

Der Tabellenführer aus Dortmund, hat auf den Sieg der Bayern München perfekt geantwortet. Die Münchner besiegten im Auftaktspiel zur Rückrunde die Hoffenheimer mit 3:1. Borussia Dortmund besiegte einen Tag später RB Leipzig mit 1:0. Somit beträgt der Vorsprung weiterhin sechs Punkte. Das Goldtor gelang Axel Witsel. Der Belgier sorgte nicht nur für den einzigen Treffer im Spiel, es gelang ihm sicherlich auch eines der sehenswertesten in dieser Runde. Reus, der Star aus Dortmund, fehlte aufgrund einer Verletzung im Schlagerspiel gegen die Leipziger. Auch ohne den Top-Spieler bot der BVB besonders im ersten Durchgang eine sehr beeindruckende Leistung. Das Tor von Witsel war verdient und die Dortmunder hätten vor der Pause die Führung eigentlich noch weiter ausbauen müssen. RB Leipzig kam über weite Strecken nicht in das Spiel und wirkte besonders in der Offensive viel zu harmlos. Ein ganz anderes Gesicht zeigten die Gastgeber in der zweiten Halbzeit.

RB Leipzig auf Augenhöhe

Nach dem Seitenwechsel wachten die Leipziger auf und wollten dieses Spiel mit aller Macht noch drehen. Der Tabellenführer der Bundesliga reagierte jedoch gut und war auf den Sturmlauf gut eingestellt. Am Ende siegten die Gäste aus Dortmund verdient und konnten die Bayern weiter auf Distanz halten. Der Rekordmeister machte zum Auftakt der Rückrunde bereits gewaltig Druck auf die Borussen aus Dortmund. Die Gelb-Schwarzen zeigten aber, dass sie weiterhin vor Selbstvertrauen strotzen. (mehr …)

Favre kann nichts falsch machen

Dienstag, November 13th, 2018

Borussia Dortmund hat sich im Spitzenspiel gegen den FC Bayern München durchgesetzt (3:2) und bleibt trotz des mittlerweile auf sieben Punkte angewachsenen Vorsprung bescheiden – im Gegensatz zu den Münchenern. Gerade deswegen wird der Unterschied zum FCB noch deutlicher.
Das Fußballfest am Samstagabend hat einige beeindruckende Geschichten und Bilder geliefert, die noch lange in Erinnerung bleiben. Eines davon haben die Social-Media-Kanäle der Dortmunder geliefert: Das Team feiert in der Kabine und Favre? Der hält sich die Ohren zu und möchte vom Krach nicht allzu viel mitbekommen. Auch auf der Pressekonferenz ist der Schweizer Fußballlehrer sympathisch geerdet rübergekommen und hat über die Fehler seiner eigenen Mannschaft gesprochen und nicht über die offensichtlichen Stärken.

Favre steht für Understatement

Demut und Understatement sind zurzeit der wohl größte Trumpf der Dortmunder. Nur zu gut wissen die Westfalen noch, wie es ihnen nach der letzten Meisterschaft 2012 erging, als sie den FC Bayern angreifen wollten und Jahr für Jahr das Nachsehen hatten. Und kaum ein Trainer kommt mit seiner zurückhaltenden Art so gut an wie Favre. Es gab in dieser Saison auch schon einige Spiele für die Schwarz-Gelben, die auf der Kippe standen – der Last-Minute-Sieg gegen Augsburg (4:3) in etwa. Die 0:2-Niederlage gegen Atletico Madrid kam für die Dortmunder wohl zur richtigen Zeit und hat Favre perfekt mit seinem Understatement in die Karten gespielt. Umso verwunderlicher waren nach dem Spitzenspiel die Reaktionen der Gäste aus München. Trainer Niko Kovac war mit der Vorstellung seines Teams rundum zufrieden, während Präsident Uli Hoeneß ankündigte, die Dortmunder bis zum Saisonende zu jagen und die Meisterschaft spannend gestalten zu wollen. Aber irgendwie kommen die Aussagen so rüber, als wenn sie die Münchener schon ihrem Schicksal geschlagen gegeben haben. (mehr …)