Archive for the ‘Fußball News’ Category

Harry Kane wechselt zum FC Bayern München

Donnerstag, August 17th, 2023

Seit Wochen gibt es in der Sportwelt nur noch ein Thema: Harry Kane und der FC Bayern München. Es war ein Tauziehen zwischen Tottenham Hotspur und dem Rekordmeister aus Deutschland. Jetzt ist der Deal perfekt und der englische Torjäger wechselt an die Säbener Straße in München. Trainer Thomas Tuchel und die Vereinsführung aus München haben jetzt ihren Wunschstürmer und sind mächtig stolz. Mit dem Transfer von Stürmer Harry Kane steht fest, dass es der teuerste Einkauf in der Historie der Bundesliga wurde. Wenige Stunden vor dem ersten Pflichtspiel in der neuen Saison wurde der Wechsel offiziell bestätigt. Kane wurde in München mit einem Vertrag bis zum Jahr 2027 ausgestattet.

Die ersten Details zum Kane-Transfer

Harry Kane wird somit bis zum Jahr 2027 auf Torjagd für den FC Bayern München gehen. Die Sockelablöse dürfte sich nach mehreren Medienberichten auf 100 Millionen Euro belaufen. Wie hoch die Bonuszahlungen ausfallen, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen und Berichte. Es dürfte sich jedoch um eine Summe handeln, welche sich zwischen 10 und 20 Millionen Euro bewegt. Fakt ist, dass Kane der teuerste Einkauf in der Bundesliga-Historie ist. Bis dato bezog sich die Bestmarke auf Lucas Hernandez, der für 80 Millionen Euro von Atletico zu den Bayern wechselte. Künftig wird der Torjäger aus Großbritannien mit der Rückennummer 9 im Trikot des FC Bayern zu sehen sein. Diese Nummer war seit dem Abschied von Robert Lewandowski vakant und findet mit Kane einen würdigen Nachfolger. (mehr …)

Hertha BSC: Dardai soll einmal mehr Berlin retten

Mittwoch, April 19th, 2023

Es kam bei Hertha BSC Berlin wie es die meisten Beobachter, Fans und vermutlich auch Spieler bereits vor Monaten erwartet hatten: Das 2:5 gegen den FC Schalke 04, das den Absturz auf den letzten Tabellenplatz bedeutete, war des Guten zu viel. Sandro Schwarz ist nicht länger Trainer der „Alten Dame“. Der Verein bestätigte ihm zwar, „bis zuletzt viel Arbeit, Energie und Leidenschaft“ investiert zu haben. Dies habe in der aktuellen Situation jedoch nicht mehr ausgereicht. Ihn ersetzt ein alter Bekannter: Zum dritten Mal (2015 bis 2019, Januar bis November 2021) übernimmt Pal Dardai die Berliner. Der Ungar begründete sein neuerliches Comeback mit den Worten, jeder kenne seine besondere Beziehung zum Verein.

Dardai soll nur bis zum Saisonende bleiben

Im Rahmen der offiziellen Pressekonferenz zur Dardai-Rückkehr gaben die Verantwortlichen auch einige Details zu ihren Planungen bekannt. Demnach soll der Ungar nur bis zum Saisonende Trainer bleiben und dann zur Akademie der Berliner zurückkehren, für die er zuletzt arbeitete. Diese ist demnach ebenfalls ein Grund, weshalb der 47-Jährige einmal mehr das Kommando übernommen hat. Bei einem Abstieg des A-Teams bestünde die Gefahr, dass vielversprechende Jugendspieler abwanderten, sorgt sich Dardai. (mehr …)

Bayern München bessert Angebot nach

Samstag, Januar 21st, 2023

Das Tauziehen um Torhüter Yann Sommer befindet sich in der nächsten Runde. Der Schweizer steht bis Saisonende bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag und er möchte nach eigenen Angaben zum FC Bayern München wechseln. Stammtorhüter Manuel Neuer wird aufgrund einer Verletzung für die gesamte Rückrunde in der Saison 2022/2023 nicht zur Verfügung stehen und deshalb sucht der FC Bayern rasch nach einem Ersatz. Dieser wäre mit Yann Sommer bereits gefunden, jedoch weigert sich Mönchengladbach den Schlussmann aus der Schweiz im Winter abzugeben. Bayern München hat aus diesem Grund das Angebot erhöht, jedoch ist die Vereinsführung aus Mönchengladbach damit noch immer nicht zufrieden.

Fohlenelf stellt sich weiterhin quer

Bayern München übermittelte bereits ein erstes Angebot, welches eine Ablösesumme von vier bis fünf Millionen Euro beinhaltet haben soll. Roland Virkus erklärte daraufhin, dass Yann Sommer im Winter keinesfalls verkauft wird. In der Zwischenzeit ist allen bewusst, dass es sich bei der Aussage von Virkus um eine reine Verhandlungstaktik gehandelt hat. Borussia Mönchengladbach wäre bei einem passenden Angebot bereit, den Torhüter zu verkaufen. Medien aus Deutschland berichten, dass der FC Bayern München in dieser Woche ein zweites Angebot an den Niederrhein geschickt hat. Der Rekordmeister aus der Münchner Säbener Straße wäre bereit, für die Verpflichtung von Yann Sommer acht Millionen Euro plus eine Bonuszahlung von einer Million Euro für den Schweizer auszugeben. (mehr …)

Österreich vs. Italien: Rangnick bejubelt „bestes Spiel meiner Amtszeit“

Donnerstag, November 24th, 2022

Die WM 2022 in Katar hat begonnen. Für Österreich bleibt dabei einmal mehr nur der Platz vor dem Fernseher, scheiterte man doch in der Qualifikation. Es soll das letzte große Turnier sein, das Österreich für geraume Zeit verpassen wird. Das ÖFB-Team möchte sich sowohl für die EM 2024 in Deutschland wie auch für die WM 2026 qualifizieren. Letztere wird in Nordamerika ausgetragen und umfasst erstmals 48 Starter. Europas Kontigent wächst von 13 auf 16 Startplätze an. Dass die eigene Leistung ausreichend sein kann, um die Tickets zu lösen, bewies Österreich jüngst gegen Italien. Das ÖFB-Team gewann mit 2:0. Trainer Ralf Rangnick erklärte hinterher, er habe „das beste Spiel meiner Amtszeit“ gesehen.

Spielbericht: Schon in der ersten Halbzeit war alles klar

Italien dürfte als amtierender Europameister noch mehr darunter leiden als Österreich, nicht bei der WM zu sein. Dies war dem Team deutlich anzumerken. Es agierte lust- und ideenlos. Die Partie gegen die ÖFB-Auswahl war erkennbar eine Aufgabe, die Italien vor allem hinter sich bringen wollte. Österreich war dagegen motiviert und spielfreudig. Schon nach 45 Minuten war deshalb alles klar. Durch Treffer von Schlager (6. Minute) und Alaba (35.) führte Rangnicks Mannschaft mit 2:0. Sie stand in der Abwehr rund um den bärenstarken Alaba derart sicher, dass klar war, dass nichts mehr in Gefahr geraten würde. (mehr …)

EM 2024 in Deutschland: Top-Duelle der Qualifikation

Dienstag, Oktober 11th, 2022

Die EM 2024 wird in Deutschland stattfinden. Deshalb muss das DFB-Team zwar nicht in der Qualifikation antreten, aber die jüngst ausgeloste Gruppenphase ist dennoch für die Elf von Bundestrainer Hansi Flick bedeutsam – und dies aus zwei Gründen. Erstens ist es allgemein interessant, wer überhaupt zur Europameisterschaft fährt. Zweitens erfährt die deutsche Mannschaft, wem sie bei der EM aus dem Weg gehen kann.

Neuauflage des EM-Finales

England und Italien bekamen es in der jüngeren Vergangenheit häufiger miteinander zu tun. Sie spielten in der Nations League gegeneinander und fochten das Finale der Europameisterschaft 2021 aus. In der Qualifikation kommt es zu zwei weiteren Duellen im Rahmen der Spiele der Gruppe C. Außerdem in der Gruppe befinden sich Malta, die Ukraine und Nordmazedonien.

Frankreich muss sich ebenfalls gegen namhafte Konkurrenz behaupten. In der Gruppe B geht es u.a. gegen die Niederlande und Irland. Spanien hat es in Staffel A deutlich einfacher. Die schärfsten Konkurrenten heißen Norwegen und Schottland. Ähnlich gut hat es Belgien erwischt. Die Löwen treffen auf Österreich, Schweden, Estland sowie Aserbaidschan. Nicht beklagen muss sich auch die Nati: Die Schweiz spielt gegen Rumänien, den Kosovo, Israel, Belarus und Andorra. Portugal, Europameister von 2016, trifft auf Bosnien & Herzegowina, Island, Liechtenstein, die Slowakei und Luxemburg. (mehr …)

Entlassung von Tedesco offiziell bestätigt

Freitag, September 9th, 2022

RB Leipzig bestätigte die erste Trainerentlassung in der neuen Saison der Bundesliga. Die Leipziger trennten sich nach der blamablen Niederlage gegen Shakhtar Donezk von Domenico Tedesco. In der Liga setzte es zuletzt eine 0:4-Pleite gegen Eintracht Frankfurt und zum Auftakt in die Gruppenphase der Königsklasse haben die Sachsen ebenfalls vier Tore kassiert. In der Sommerpause gab es keine Abgänge von wichtigen Leistungsträgern. Im Gegenteil, die Roten Bullen konnten Spieler wie David Raum und Timo Werner verpflichten. Von den RBL-Verantwortlichen wurde jetzt die Reißleine gezogen und haben den gesamten Trainerstab entlassen. Die Bosse teilten mit, dass sie sich diese Entscheidung nicht einfach gemacht haben. Mit Tedesco als Trainer hat RB Leipzig in der vergangenen Saison eine erfolgreiche Rückrunde absolviert. Der Gewinn des DFB-Pokals sollte ebenfalls nicht in Vergessenheit geraten. Oliver Mintzlaff, bedankte sich bei Domenico Tedesco und seinen Co-Trainer für die gute Arbeit in der letzten Saison.

Sofortiger Turnaround gewünscht

Nach den jüngsten Niederlagen gegen Eintracht Frankfurt und gegen Donezk musste die Vereinsführung rasch handeln. In der derzeitigen Konstellation wäre es nach Einschätzung von Oliver Mintzlaff nicht möglich gewesen, einen sofortigen Turnaround herzustellen. Marco Rose gilt als Kandidat, um in die Fußstapfen von Domenico Tedesco zu treten. Die Vereinsführung wird zeitnah darüber informieren, wer die Nachfolge tatsächlich antreten wird. Am kommenden Wochenende steht für RB Leipzig das Top-Spiel in der Bundesliga gegen Borussia Dortmund auf dem Programm. Die Dortmunder feierten zum Auftakt in die Gruppenphase der Champions League einen klaren Sieg gegen den FC Kopenhagen. (mehr …)