Plan für die Zukunft von Haaland steht
Bei Borussia Dortmund kehrt in Bezug auf die Personalie Erling Haaland seit vielen Monaten keine Ruhe ein. Maßgeblich hierfür ist in den meisten Fällen sein Berater Mino Raiola verantwortlich. Fast täglich befassen sich die BVB-Bosse mit der Frage, ob ihr Schützling die Ausstiegsklausel zieht oder ein weiteres Jahr bleiben wird? Somit wird klar, dass der Norweger einen sehr hohen Stellenwert beim Tabellenzweiten der Bundesliga genießt. Geht es um die Zukunftsfrage von Erling Haaland, darf sein Berater nicht fehlen. Mino Raiola ist bekannt dafür, dass er für seine Schützlinge die lukrativsten Verträge aushandelt. Er ist nicht nur für den 21-jährigen Norweger von Borussia Dortmund zuständig, er vertritt auch Matthijs de Ligt, Gianluigi Donnarumma und Paul Pogba.
Der 54-jährige Berater hat klare Vorstellungen
Bereits seit zwei Jahren wird an der Karriere von Erling Haaland gearbeitet. Deshalb gibt es auch immer wieder intensive Gespräche mit dem Spieler, seinem aktuellen Arbeitgeber und interessierten Clubs aus Europa. Mit dem BVB-Stürmer verfolgt Mino Raiola klare Vorstellungen und Ziele. Wohin die Fußballreise von Haaland gehen soll, ist offensichtlich bereits geklärt. Die Frage, die sich stellt, wann der perfekte Zeitpunkt für einen Wechsel gekommen ist? Erling Haaland wird mit Sicherheit den nächsten Entwicklungsschritt machen. Ob Bayer München, Real Madrid, Manchester City oder der FC Barcelona, dazu wollte sich der Star-Berater nicht äußern. Seitens von Borussia Dortmund wird seit vielen Wochen deutlich betont, dass ein Verbleib von Haaland für alle Beteiligten einige Vorzüge hätte. Mino Raiola teilte allerdings auch mit, dass ein Wechsel in diesem Sommer als wahrscheinlich gilt. Das letzte Wort ist diesbezüglich aber noch nicht gesprochen.
Respekt trotz einiger Diskussionen
Intensive Gespräche zwischen Mino Raiola und Hans-Joachim Watzke werden demnächst folgen. Trotz einiger hitziger Diskussionen in der Vergangenheit, herrscht zwischen den Hitzköpfen ein großer Respekt. Erling Haaland hält sich mit seinen Wünschen für seine sportliche Zukunft seit Anfang an bedeckt. Der 21-jährige blickt von Spiel zu Spiel und möchte mit Borussia Dortmund so viele Spiele wie möglich gewinnen. Die Niederlage gegen den FC Bayern München sorgte beim Norweger für Unmut. In Deutschland führt am Ende zumeist kein Weg am FC Bayern München vorbei. Erling Haaland wird diese Tatsache sicherlich bereits selbst festgestellt haben.