Misslungener Start für die Bayern
Der Bundesligastart beginnt nach der Winterpause direkt mit einem Paukenschlag, auch wenn man davon eigentlich nicht sprechen kann, wenn der vormals Tabellenvierte zuhause gegen den Tabellenführer antritt. Dennoch gingen die Bayern in Gladbach als der klare Favorit in die Partie im Borussia-Park, kassierten jedoch eine verdiente 1:3-Niederlage.
Schon wenige Minuten, nachdem die Münchener ihre Fußballschuhe geschnürt und gegen den ersten Ball getreten hatten, gingen die Borussen aus Gladbach bereits in Führung. In der 10. Minute war es mit Marco Reus der Star der Mannschaft, der einen katastrophalen Schnitzer von Nationaltorwart Manuel Neuer ausnutzet, und den Ball aus mehr als 30 Metern Entfernung ins Tor der Bayern beförderte. Noch vor der Pause konnte mit Patrick Hermann ein ebenfalls sehr talentierter junger Gladbacher das 2:0 markieren.
Starke Leistung auch nach dem 3:1 nie gefährdet
Nach der Pause konnte eben jeder Patrick Hermann sogar noch auf 3:0 erhöhen, ehe dann Bastian Schweinsteiger die erste wirkliche Unsicherheit in der Gladbacher Abwehr zum Anschlusstreffer nutzen konnte. Dennoch war der Sieg der Gladbacher nie wirklich gefährdet, denn auch nach dem 3:1 spielte die Mannschaft souverän weiter. Die meisten Beobachter und selbstverständlich auch Trainer Favre lobten vor allen Dingen die glänzende Abwehrleistung, aber auch das hervorragende Konterspiel der Borussia. Falls Gladbach diese Leistung konservieren kann, ist sogar ein möglicher Titelgewinn im Bereich des Möglichen, während die Bayern wohl direkt nach dem ersten Spiel schon wieder unter Druck stehen.