Heißes Flutlicht-Duell steht: DFL terminiert Rest der Saison

Die Fans der Fußball-Bundesliga und insbesondere die Anhänger von Bayer Leverkusen sowie von Borussia Dortmund sollten ihre Kalender zücken und den 26. April dick markieren. Um 18:30 kommt es zum Fluchtduell der beiden Bayern-Verfolger, wie die DFL bei der Bekanntgabe der exakten Termine für den Rest der Saison offenbarte. Vermutlich wird schon hier entschieden, wer Vizemeister wird.

Der 31. Spieltag beginnt schon am Donnerstag
Genau vermerken sollte man sich auf die Planungen für den 31. Spieltag, der am Osterwochenende ausgetragen wird. Dies geht vom 18. bis zum 20. April. Da am Karfreitag bundesweit keinerlei Sportveranstaltungen ausgetragen werden dürfen, gibt es an diesem Tag auch kein Bundesliga-Spiel. Die Freitagspartie wird um einen Tag vorgezogen und schon am Donnerstag ausgetragen. Das Topspiel dieses Spieltags, das am Samstag um 18:30 angepfiffen wird, ist das Duell zwischen dem Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg.

Die letzten beiden Spieltage zeitgleich
Wie üblich werden sowohl der 33. als auch 34. Spieltag zeitgleich ausgetragen. Alle neun Partien werden am Samstag um 15:30 angepfiffen. Der 33. Spieltag wird am 3. Mai ausgetragen. Das heißeste Duell dürfte das Spiel vom Hamburger SV gegen den FC Bayern München sein. Der 34. Spieltag findet am 10. Mai statt. Freuen darf man sich hier wohl besonders auf das Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach, bei dem es um die letzten internationalen Plätze gehen dürfte.

Das DFB-Pokalfinale findet am 17. Mai statt. Anschließend werden die Spieler zu den Nationalmannschaften entlassen. Einzige Ausnahme: Sollte es ein deutsches Team bis ins Champions League-Finale nach Lissabon schaffen, das am 24.Mai ausgetragen wird, darf es seine Akteure bis zum 25. Mai im Klub halten. Die WM 2014 beginnt am 12. Juni.

Comments are closed.