EM 2020: Deutschland spielt in der „Todesgruppe“
In Bukarest wurden die Gruppen für die EM 2020 ausgelost. Deutschland war dabei als Kopf der Gruppe F gesetzt und wird alle Spiele in München absolvieren. Die Nationalmannschaft erlebt also eine Art halbe Heim-EM. Dies sind allerdings auch schon die einzig guten Nachrichten, die es von der Auslosung für das DFB-Team zu berichten gibt. Ausgerechnet Philipp Lahm loste der Elf von Jogi Löw sowohl Weltmeister Frankreich sowie Europameister Portugal zu. Hinzu kommt der Sieger der Nations League Playoffs der Spielklasse A. Hier treten Island, Rumänien, Bulgarien sowie Ungarn an. Löw nahm es mit Galgenhumor. Das habe man davon, wenn man die Qualifikationsgruppe gewinne, so der Bundestrainer.
Die Gruppen von Österreich und der Schweiz
Österreich hatte deutlich mehr Losglück als die Deutschen. Die ÖFB-Auswahl trifft auf die Ukraine, die Niederlande sowie den Playoff-Sieger der Spielklasse D. Hier sind Nordmazedonien, der Kosovo, Weißrussland sowie Georgien aktiv. Die Schweiz kennt dagegen bereits alle Gegner, hat es aber spürbar schwerer als Österreich erwischt. Die Nati spielt gegen Italien, die Türkei sowie Wales. Platz 2 in dieser Gruppe wird schwer.
Die weiteren Gruppen der paneuropäischen EM 2020
Österreich spielt in der Gruppe C und die Schweiz in A. In der Gruppe B sind Belgien, Russland, Dänemark sowie Finnland aktiv. In der Gruppe D spielen England, Kroatien, Tschechien und der Playoff-Sieger der Spielklasse C. Hier sind Schottland, Israel, Norwegen und Serbien aktiv. England hat also durchaus ebenfalls einige harte Partien vor sich. In der Gruppe E sind Spanien, Schweden, Polen sowie der Playoff-Sieger der Spielklasse B am Ball. In diesen Ausscheidungsspielen treten Bosnien, Nordirland, Irland sowie die Slowakei an. Bei der EM qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten der Gruppen sowie die beiden besten Dritten für das Achtelfinale. Im Falle von Deutschland gilt deshalb: Es ist durchaus möglich, dass das DFB-Team, Frankreich und Portugal die Gruppenphase überleben.