Bayern verlieren Endspiel im Audi Cup
Der Audi Cup hat für den FC Bayern München leider kein gutes Ende genommen. Gegen Tottenham Hotspur setzte es im Elfmeterschießen eine bitter 5:6-Niederlage. Grund zur Traurigkeit bestand im Lager des Rekordmeisters dennoch nicht. Trainer Niko Kovac schickte eine stark verjünge Mannschaft auf das Spielfeld und aufgrund von diesem Umstand, war das Ergebnis sehr beeindrucken. Der FC Bayern München agierte mit seinem jungen Team sehr aggressiv und spritzig. Die Gäste aus Großbritannien sind mit einem perfekten Spielzug noch vor der Pause verdient in Führung gegangen. Die Bayern gaben allerdings nicht auf und spielten frech und ungeniert weiter. In der 59. Minute erhöhte Tottenham auf 2:0 und das Spiel schien entschieden zu sein. Niko Kovac nahm in der Pause einige Wechsel vor und schickte mit Thomas Müller und Robert Lewandowski erfahrenere Spieler auf das Feld. Dafür sollte Kovac auch belohnt werden, denn dem FC Bayern München gelangen im zweiten Durchgang zwei Treffer.
Ausverkaufe Allianz Arena in München
Die Stimmung auf den Rängen war ausgezeichnet und es sollte eine Generalprobe für das wichtige Spiel im Supercup gegen Borussia Dortmund werden. Ein Risiko wollte der Trainer der Bayern deshalb nicht eingehen. Nach dem Ausgleichstreffer hatten die Münchner noch einige gute Chancen das Spiel zu entscheiden. Der Schiedsrichter pfiff allerdings pünktlich ab und es musste eine Entscheidung im Elfmeterschießen gefällt werden. Zum Elfmeterpunkt schickte Niko Kovac ausschließlich erfahrene Spieler. Ausgerechnet der sichere Elfmeterschütze David Alaba vergab und somit durfte Tottenham Hotspur am Ende den Siegerpokal entgegennehmen.
Engländer eliminieren Real Madrid
Den Einzug in das Finale ermöglichte ein unerwarteter Sieg gegen Real Madrid. Tottenham Hotspur gewann gegen die Königlichen verdient mit 1:0. Das Finalspiel war besonders in der Schlussphase sehr spannend und obwohl der FC Bayern München die Trophäe nicht entgegennehmen konnte, gab es für Trainer Niko Kovac mit Sicherheit einige gute Nachrichten. Die jungen Spieler aus dem Nachwuchs konnten gegen eine Top-Mannschaft aus Europa mithalten und waren besonders im zweiten Durchgang die torgefährlichere Mannschaft. Ein Spiel im Elfmeterschießen zu verlieren ist natürlich immer bitter, jedoch wird es für den FC Bayern München weitaus wichtiger sein, gegen den Erzrivalen aus Dortmund im Supercup zu gewinnen.