Hütter ist mit den Neuzugängen zufrieden
Eintracht-Trainer Adi Hütter ist bis dato mit seinen Neuzugängen zufrieden. Lobende Worte fand der Österreicher für Ragnar Ache und Steven Zuber auf einer Pressekonferenz vor wenigen Tagen. In den letzten zwei Jahren war Eintracht Frankfurt in der Europa League tätig. In der kommenden Saison werden die Frankfurter nur in der Bundesliga und im Cup zu sehen sein. Aufgrund eines sehr engen und strengen Programms müssen sich die Adler jedoch auf ein hartes Programm einstellen. Aufgrund der Tatsache das die Frankfurter weniger Spiele absolvieren müssen, kann der Cheftrainer den Fokus wieder auf die Trainingseinheiten werfen. Taktische Feinheiten sind in der Mannschaft dringend notwendig, so Trainer Adi Hütter.
Kein Leistungsträger hat den Verein verlassen
Ebenfalls einen Grund zur Freude dürfte geben, dass in dieser Saison kein einziger Leistungsträger die Adler verlassen hat. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie hat Eintracht Frankfurt nicht sehr intensiv nach Neuzugängen Ausschau gehalten. Jedoch findet Cheftrainer Hütter für die wenigen Neuzugänge in seiner Mannschaft nur lobende Worte.
Einige Spieler werden gehen müssen
Nicht bei allen Spielern im Kader von Eintracht Frankfurt ist die Stimmung gut. Hütter hat in den letzten Wochen rund sechs Spieler aussortiert, welche sich aktuell um einen neuen Verein bemühen. Einige Leihgeschäfte wird es garantiert geben, so die Verantwortlichen der Frankfurter. Eintracht Frankfurt möchte in der kommenden Saison angreifen und zumindest wieder einen Startplatz für das internationale Geschäft ergattern. Keine einfache Aufgabe angesichts der Konkurrenz in der Liga. In der abgelaufenen Saison ist Eintracht Frankfurt gut gestartet. Nach der Winterpause erfolgte der Einbruch. Adi Hütter kennt die Gründe und hat bereits daran gearbeitet. Nähere Informationen wollte der Österreicher dazu nicht mitteilen.
Frankfurt ist ein spielstarkes Team mit jeder Menge Potenzial
Die Adler gehören ohne Zweifel zu den besten Mannschaften in der Liga. Seitdem der Österreicher Adi Hütter das Amt des Cheftrainers übernommen hat erfolgte innerhalb der Mannschaft ein Umbruch. Langsam aber sicher kehren die Frankfurter auf die Siegerstraße zurück. Auf Hütter selbst wartet jedoch noch jede Menge Arbeit. Sie Saisonvorbereitungen sind zufriedenstellend verlaufen. Die Neuzugänge haben sich hervorragend in die Mannschaft integriert und alle freuen sich bereits auf den Saisonauftakt. Derzeit arbeitet der Österreich noch am Feinschliff.