Bayern und Leverkusen eine Runde weiter

Der Tabellenführer aus der dritten Liga, der SC Paderborn, hat sich für das Viertelfinale im DFB-Pokal sehr viel vorgenommen. Mit dem FC Bayer München als Gegner, natürlich eine schwierige Aufgabe. Der Rekordmeister aus München hat mit einem 6:0 Auswärtssieg souverän die nächste Runde erreicht. Somit ist das Cupmärchen des SC Paderborn Geschichte. Bereits zu Halbzeitpause war alles klar, denn die Münchner führten mit 3:0. Der Drittligist hatte zuvor St. Pauli, Bochum und Ingolstadt aus dem Wettbewerb geworfen und sie wollten es natürlich gegen Robben & Co wiederholen.

Mit dem Sieg gegen Paderborn, sind die Bayern nun zum 25. Mal auswärts ungeschlagen und blieben zum achten Mal in einem Viertelfinale ohne Gegentreffer. Der Rekordmeister war in diesem Spiel natürlich der große Favorit und das haben die Spieler auch eindrucksvoll bewiesen. Sie haben den Gastgebern eigentlich keine nennenswerten Chancen gelassen und die Bayern zeigten von der ersten Minute an, welches Team hier das Sagen hat.

Mehr Spannung bei Leverkusen gegen Bremen

Weitaus mehr Dramatik war im zweiten Spiel an diesem Tag geboten. Werder Bremen lag im Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen mit 2:0 in Führung und es schien so, als würde die Siegesserie von Werder über Leverkusen weiterhin anhalten. Bayer drehte nach diesen Gegentreffern jedoch auf und übernahm das Spielgeschehen. Nach 90. Spielminuten stand es 2:2 und es ging somit in die Verlängerung. Rund zehn Minuten vor Schluss, ging Leverkusen erstmals in diesem Spiel in Führung und in der 118. Spielminute machte Kai Havertz mit seinem Tor den Sieg perfekt. Die Enttäuschung auf der Seite von Werder Bremen war natürlich sehr groß. Einen Vorsprung von 2 Toren darf ein Profiverein nicht mehr aus der Hand geben.

Beide Mannschaften, Bayer München und Bayer Leverkusen, waren in diesen Begegnungen die Favoriten. Mit vielen Toren durften Fans in Paderborn rechnen, jedoch ahnte niemand, dass Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen innerhalb kürzester Zeit mit 2 Toren Vorsprung liegen würde. Die Mannschaft aus Leverkusen zeigte jedoch Moral und Kampfgeist und sie konnten am Ende das Spiel noch verdient drehen. Bereits heute kommt es zu den nächsten Begegnungen im DFB-Pokal. Ob es diesmal eine Überraschung gibt bleibt abzuwarten.

Comments are closed.