Archive for Januar 22nd, 2012

Misslungener Start für die Bayern

Sonntag, Januar 22nd, 2012

Der Bundesligastart beginnt nach der Winterpause direkt mit einem Paukenschlag, auch wenn man davon eigentlich nicht sprechen kann, wenn der vormals Tabellenvierte zuhause gegen den Tabellenführer antritt. Dennoch gingen die Bayern in Gladbach als der klare Favorit in die Partie im Borussia-Park, kassierten jedoch eine verdiente 1:3-Niederlage.

Schon wenige Minuten, nachdem die Münchener ihre Fußballschuhe geschnürt und gegen den ersten Ball getreten hatten, gingen die Borussen aus Gladbach bereits in Führung. In der 10. Minute war es mit Marco Reus der Star der Mannschaft, der einen katastrophalen Schnitzer von Nationaltorwart Manuel Neuer ausnutzet, und den Ball aus mehr als 30 Metern Entfernung ins Tor der Bayern beförderte. (mehr …)

Fußball – Die wichtigste Nebensache der Welt

Sonntag, Januar 22nd, 2012

Muss Fußball eigentlich noch großartig erklärt werden, wenn die ganze Welt die wohl berühmteste aller Sportarten kennt? Der Ballsport an sich sicherlich nicht, das Phänomen dagegen auf jeden Fall. Denn was ist das Besondere an diesem Ballsport, der im 19. Jahrhundert in Großbritannien, dem sogenannten „Mutterland des Fußballs“, entstand? Wieso bringt Fußball viele Menschen dazu, in Gruppen zu zerfallen, die sich gegenseitig bekämpfen und es dabei nicht gerade selten übertreiben, Hasstiraden zu erfinden oder in Jubelstürme auszubrechen, die in schlimmen Fällen sogar in einem Adrenalinschock enden können? Wieso wird ausgerechnet aus diesem einfachen Ballsport die weltweit berühmteste, bekannteste und beliebteste Sportart aller Zeiten?

Die Regeln und ihre Auswirkungen

Sonntag, Januar 22nd, 2012

Fußball ist schnell und leicht erklärt. Zwei Mannschaften mit jeweils elf Spielern, welche verschiedene Positionen einnehmen, müssen versuchen, den Ball öfter als der Gegner im gegnerischen Tor unterzubringen. Ein Tor fällt, wenn der Ball sich mit seinem vollen Umfang hinter der Torlinie befindet – ein Umstand, der spätestens seit dem WM-Endspiel zwischen England und Deutschland aus dem Jahre 1966 oft diskutiert und stark beachtet wird, als ein irreguläres Tor die Vorentscheidung zum Sieg für die englische Nationalmannschaft brachte. (mehr …)

Fußball ist mehr als ein Ballsport

Sonntag, Januar 22nd, 2012

Fußball ist mittlerweile unter vielen Namen bekannt. Für manche ist Fußball nur ein Freizeitsport, für manche vollkommen unbrauchbar, für andere hingegen jedoch Leidenschaft und die wichtigste Nebensache der Welt. Vor allem bei Männern gilt Fußball als ein mittlerweile klischeehaftes Interesse. Man fragt nicht mehr, ob man sich überhaupt für Fußball interessiert, sondern zu welchem Verein man hält. (mehr …)

Was macht Fußball so besonders?

Sonntag, Januar 22nd, 2012

Fußball wird nicht gerade selten einem guten Spielfilm vorgezogen. Denn die Spannung steigt beim Fußball manchmal in unermessliche und unerträgliche Dimensionen, was bei Filmen nur bedingt der Fall ist, da sie vorher geschrieben wurden und man in den meisten Fällen das Ende bereits erraten kann. Beim Fußball ist dagegen absolut nichts prädestiniert, hier kann zu jeder Zeit alles passieren. (mehr …)

Die richtige Ausrüstung macht es!

Sonntag, Januar 22nd, 2012

Natürlich brauchen auch Fußballspieler – egal, ob Profis oder Amateure – ihre eigene Ausrüstung, sowohl für das Training als auch für das richtige Spiel. Die Ausrüstung ist relativ einfach gehalten und gleicht an vielen Stellen einer Art Uniform. Für Training und Spiel brauchen die Spieler natürlich einen Trainingsanzug, eine Trainingshose, Fußballschuhe, Fußbälle, Schienbeinschoner, Fußballstutzen und natürlich ein Fussballtrikot. (mehr …)